home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
System Booster
/
System Booster.iso
/
Commodities
/
MCXP318
/
locale
/
deutsch.catalog
(
.txt
)
Wrap
Amiga IFF Catalog
|
1996-09-26
|
13KB
|
446 lines
3TCTLGFVER
#$VER: mcxp.catalog 3.18 (26.06.96)
deutsch
_Zeit
Nicht verdunkeln, wenn _CD
Blanker aus, wenn C_D
T_ask
Bildsc_hirm
_Fenster
_Wie WB
M_odus
_Linien
Sp_uren
_X Richtung
_Y Richtung
_Zyklus
_Farbe
Besc_hleunigung
Sch_wellwert
T_aste
Ma_us
Tast_e
_Zeit
Maus u_mschalten
Nur _X
Nur _Y
Nur _WB
Anzahl _Punkte
_Verschieben
S_mart Refresh
Simpl_e Refresh
_Vorne
_Hinten
V_orne > Hinten
Hi_nten > Vorne
S_chlie
Ve_rgr
_Mausklicks
_Erinnern
tte_rn >
tter_n <
_Zentrieren
_Vorne=
fftl.
Kein Blitz_en
_PopPubScreen
_Unver
nderbar
Neue _Men
Neue _Prop.-Kn
_Fixiere Stifte
_Rep. OpenWB
Bei allen akti_v
_DRI-Stifte
aut_om. Rollen
Zei_chensatz
_Wiederholungen
S_chrittverz.
Ei_nregelverz.
_Kalibrationsverz.
_Dev. nicht formatieren
B_ootbl. nicht formatieren
IO _Alarm
K_ein Klicken
K_ommando
St_apelspeicher
Schw. _Rahmen
Ersat_zzeichen
Kla_ngfilter
_Alarm
_Guru
llanzeige
ASCII _eingeben
Wandle _Umlaute
Ca_pslock umsch.
Kein _Capslock
er_w. Edit.
_Klemmbrett
Fre_igeben
Nicht C_MD
Nic_ht ESC
Ein_frieren
_Doppelklick
_JoyStick
Feuer_knopf
_Rechts
_Links
R_auf
R_unter
_Neues WB-
N_euer WB-Titel
M_odus
_Kompakt
_Patches verhindern
neues _Lock
Spezial _Reset
er_w. Zuweisen
Auto_matisch
ext. _Programm
Startp_riorit
Kl_assen
Nicht _warten
_Zeige Warnung
Spre_chblasen
_Sichern
_Testen
_Beenden
Ig_noriere Taste
_WB nicht schlie
Su_n Aktionen
_Ignoriere Maus
I_gnoriere Disk
_Datum
Benutze _Deutsch
Verdunkeln
Verschone
Carrier
Bildschirm
Anzahl
Farbe
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Richtung
Sun-Maus Verhalten
Mauszeiger abschalten
Spezial
Opaque Aktionen
OS Routinen bei
Benutze
Anzahl
Fensterposition
ttern
autom. Zentrieren
Verschiedenes 1
Verschiedenes 2
erzwinge neues Aussehen
Verschiedenes 1
Verschiedenes 2
Laufwerkseinstellungen
Verzeichnisse
ffnen
Editieren
Speicher
Titelzeile
Verschiedenes
Zuweisen
Ignorieren
Einstellungen
Ignorieren
Verschiedenes
Hauptteil
Shapeshifter
Verschiedenes
Fenster
Bildschirm
Laufwerk
Verschiedenes
wie OS 2.x Prop.-Knopf
wie OS 3.x Prop.-Knopf
erhaben
3D erhaben
Keine Anzeige
Bildschirmmodus aussuchen
Device aussuchen
Piktogramm aussuchen
Projekt
Starte MultiCX
Sichern
Testen
Beenden
Seiten
Fenster
Verschiedenes
Bildschirm
Hauptteil
Laufwerk
Shapeshifter
Verscheidenes
Verschiedenes
Einstellungen
BSetzt die Auszeit des Screen Blanker in Sekunden
(0 bedeutet AUS).
_Setzt ein Hotkey, da
zum sofortigen Blanken des
Screens f
hrt, falls das Hotkey bet
tigt wird.
Es wird nicht geblankt, solange eine Verbindung
besteht, das hei
t, solange Sie mit Ihrem Modem
arbeiten (bisher wird nur die interne serielle
Schnittstelle unterst
tzt).
Der Blanker wird deaktiviert, falls Ihr Modem
eine Verbindung (mit einem anderen Modem;-) auf-
gebaut hat (bisher wird nur die interne serielle
Schnittstelle unterst
tzt).
uDer Bildschirm wird nicht geblankt, falls der
Taskname des aktuellen Bildschirms mit dem
Namensmuster
bereinstimmt.
qDer Bildschirm wird nicht geblankt, falls der
Name des aktuellen Bildschirms mit dem
Namensmuster
bereinstimmt.
mDer Bildschirm wird nicht geblankt, falls der
Name des aktuellen Fensters mit dem Namensmuster
bereinstimmt.
+Es wird IMMER die Aufl
sung der WB genutzt.
hlt eine Bildschirmaufl
sung durch den Namen.
Aktiviert den Moire Blanker.
)Anzahl der Linien, voreingestellt ist 2.
nge des Schweifs, voreingestellt ist 64.
1X Offset f
chste Linie, voreingestellt ist 4.
1Y Offset f
chste Linie, voreingestellt ist 6.
5Verz
gerung des Farbverlaufs, voreingestellt ist 16.
_Anzahl der Farben, im Bereich von 1-4095
0 bedeutet "Zuf
llig", -1 bedeutet "kein Farbverlauf".
ADie Zahl gibt den Faktor der Beschleunigung an.
0 bedeutet "AUS".
]Die Zahl gibt den Faktor der Verz
gerung f
ACCELERATION an, 0 bedeutet "keine Verz
gerung".
Nutzt SunKey.
Nutzt SunMouse.
Nutzt SunRMB.
:Aktiviert den Mausblanker, falls eine Taste gedr
ckt wird.
RAktiviert den Mausblanker falls die Maus, f
ca. 30 Sekunden, nicht bewegt wurde.
"Nutzt MouseShift mit RMB oder MMB.
Gibt die Sondertaste an, die niedergehalten werden
, um die Mausbewegung auf die Vertikale zu be-
nken; kein Eintrag bedeutet AUSGESCHALTET.
Gibt die Sondertaste an, die niedergehalten werden
, um die Mausbewegung auf die Horizontale zu
beschr
nken; kein Eintrag bedeutet AUSGESCHALTET.
*Setzt den Qualifier f
r Opaque Funktionen.
:Nutzt die Opaque Funktionen nur auf dem Workbench Fenster.
EMaximale Fenstergr
r Opaque Funktionen
0 bedeutet "kein Limit".
1Aktiviert die "Opaque Verschiebung" von Fenstern.
/Aktiviert das "Opaque Vergr
ern" von Fenstern.
/Nutzt die OS Routinen f
r SmartRefresh Fenster.
1Nutze die OS Routinen f
r SimpleRefresh Fenster.
ESetzt eine Sondertaste, um das aktuelle Fenster
nach vorne zu holen.
ESetzt eine Sondertaste, um das aktuelle Fenster
nach hinten zu legen.
=Setzt Hotkey, um das vorderste Fenster nach
hinten zu legen.
:Setzt Hotkey, um das unterste Fenster nach
vorne zu holen.
ESetzt Qualifier und Taste f
r CloseWindow,
kein Eintrag bedeutet AUS.
ESetzt Qualifier und Taste f
r ZoomWindow,
kein Eintrag bedeutet AUS.
9Anzahl der Mausklicks f
r WindowCycle,
0 bedeutet "AUS".
Aktiviert WindowRemember.
*Nutzt f
r das Screencycling MMB oder BMB.
]Setzt einen Qualifier und Taste um Bildschirme
ckzuschalten, kein Eintrag bedeutet "AUS".
Aktiviert AutoCenterScreen.
FSetzt Qualifier und Taste f
r CenterScreen,
kein Eintrag bedeutet AUS.
aktiviert FrontPubScreen.
glicht das Abschalten des Bildschirmblitzens.
ndert das PopPubScreen Flag.
ndert das Shanghai Flag.
=Blockiert Public Screen Flags, die von
MultiCX gesetzt sind.
Aktiviert NewLookMenus.
Aktiviert NewLookProps.
Aktiviert LockPens.
%Behebt einen Fehler im OpenWB Befehl.
]OS 2.x kompatible Applikationen, die Tag-Listen
unterst
tzen werden von dem Patch ver
ndert.
:Setzt DRIPens um alte Programme besser
aussehen zu lassen.
5Aktiviert AutoScrolling (f
bergro
e Bildschirme).
1Nutzt den Topaz 8 Zeichensatz f
r alte Programme.
ndert den TDU_RETRYCNT Wert (Voreingestellt ist 10).
ndert den TDU_STEPDELAY Wert (Voreingestellt ist 3000).
ndert den TDU_SETTLEDELAY Wert (Voreingestellt ist 15000).
ndert den TDU_CALIBRATEDELAY Wert (Voreingestellt ist 4000).
te mit diesem Namensmuster lassen sich nicht formatieren.
te mit diesem Namensmuster lassen ein
Beschreiben des Bootblocks nicht mehr zu.
ndert NoClick Flag f
r alle Laufwerke,
funktioniert evtl. nicht mit alten Laufwerken.
Aktiviert den IO Alarm.
Aktiviert den ShapeFreezer.
OBenutze die rechte Maustaste um einen Doppelklick im
ShapeShifter zu emulieren.
+Emulieren eines Joysticks auf der Tastatur.
#Taste, die f
r FEUER zust
ndig ist.
1Taste, die f
r die Richtung RECHTS zust
ndig ist.
1Taste, die f
r die Richtung LINKS zust
ndig ist.
/Taste, die f
r die Richtung OBEN zust
ndig ist.
1Taste, die f
r die Richtung UNTEN zust
ndig ist.
ASetzt Qualifier und Taste f
r PopCLI,
kein Eintrag bedeutet AUS.
;Setzt Kommandostring f
r PopCLI,
kein Eintrag bedeutet AUS.
9Setzt die Stackgr
r PopCLI,
(Voreingestellt: 4096).
ndert das BlackBorder Flag, ECS Denise vorausgesetzt.
ndert Flag f
r erweitertes Jokerzeichen,
bei ON kann "*" anstelle von "#?" genutzt werden.
%Schaltet den LowPass-Filter EIN/AUS.
QAktiviert und setzt den Alert Timeout in
1/50 seconds, 0 bedeutet "kein Timeout".
5Aktiviert das WBGauge und nutzt eins der vier Typen.
)Aktiviert EnterASCII mit LALT oder RALT.
Aktiviert MapUmlauts.
Aktiviert CapShift.
Aktiviert NoCapsLock.
7Aktiviert die erweiterte Bearbeitung von Zeichenketten.
hlt Clipboard Einheit f
r Copy/Paste (0-255),
Voreingestellt ist 0.
BSetzt Qualifier und Taste f
r HotFlush,
kein Eintrag bedeutet AUS.
Neues WB
ber nutzen.
Neue WB Titelzeile nutzen.
fKleine Digitaluhr in der Titelzeile
darstellen, welche regelm
ig auf den
neusten Stand gebracht wird.
12 Stunden Anzeige.
~Erzeugt eine kompaktere Titelzeile (f
r Leute
die einen sehr gro
en Zeichensatz nutzen bzw.
eine schmale Bildschirmaufl
sung).
:Wenn gesetzt, werden alle Patches
mit MultiCX stillgelegt.
#Behebt einen Fehler im LOCK Befehl.
'Aktiviert den erweiterten ResetHandler.
+Aktiviert die automatische Assign Funktion.
MSetzt Qualifier und Taste f
r WBInfo oder ein externes
Einstellungsprogramm.
KGibt den Pfad und den Programmnamen des externen
Einstellungsprogrammes an.
!Setze die Priorit
t beim Starten.
t alle anderen Tastenkombinationen ihre ix_Klasse
vergessen, normalerweise wird nur noch RAWKEY akzeptiert.
Setzt DONOTWAIT ToolType
Zeigt m
gliche Warnungen an.
glicht die Hilfe
ber Sprechblasen.
'Schaltet die "execute Menu" Option aus.
'Schaltet die "leave Gadget" Option aus.
>Setzt das Timeout f
r Guru-Meditationen
(Voreingestellt: 540).
wDefiniert ein Namensmuster f
r Ger
te welche
automatisch gemounted werden, wenn diese das
erstemal angesprochen werden.
5Speichern der Tooltypes und Verlassen des Programms.
%Teste die Einstellungen mit MultiCX.
Beende Einstellungsprogramm.
ZDas erste Zeichen welches gedr
ckt wurde, um ein
Entblanken zu erreichen wird geschluckt.
'Verhindert das Schlie
en der Workbench.
_Das aktuelle Fenster wird nicht deaktiviert,
wenn der Fenstertitel dem Namensmuster entspricht.
*Verhindert das Blanken bei Mausbewegungen.
3Verhindert das Blanken beim Einlegen von Disketten.
gt das aktuelle Datum in die Titelleiste ein.
-Erzwingt die Benutzung der deutschen Sprache.
cMultiCX l
uft zur Zeit nicht !
cSie benutzen eine neuere Version von MultiCX, welche nicht
cvollst
ndig von dieser Programmversion unterst
tzt wird!
cBitte benutzen Sie ein Update !
cSie benutzen eine
ltere Version von MultiCX, welche nicht
cvollst
ndig von dieser Programmversion unterst
tzt wird!
cBitte benutzen Sie ein Update !
cKann kein Piktogramm finden um die ToolTypes zu speichern !
cKann WBStart-Handler Port nicht finden !
cKann wbstart.library nicht
ffnen !
cFehler beim Starten von MultiCX !
cTooltypes konnten nicht geschrieben werden !
cTrotzdem beenden ?
_Beenden|_Weitermachen
cBeenden nicht m
glich!
cEs sind noch PopUp-Requester offen!